• Deutsch
    • DeutschDeutsch
  • Login
Call us:
STAY CONNECTED:
Helga Brüggemann – Progress-Designerin und zertifizierter Facilitator (CPF)
  • Home
  • Profil
    • Systemische Beratung
    • Vita
    • Erfahrungsfelder
    • Livebilder
    • Bücher
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Zweiergruppe
    • Team
    • Großgruppen
    • Gesamtorganisation
    • Onboarding-Führerschein
  • Erfolgsgeschichten
    • Innovator 2020
  • Projekte
    • Lehrauftrag
    • Vorträge
    • Buchvorstellung in Riga
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
Home > Allgemein > Wie Sie es schaffen, merkwürdiges Verhalten...
  • Home
Allgemein

Wie Sie es schaffen, merkwürdiges Verhalten anderer zu deuten – Hack 1

7. May 2020 0 Comments


20 Hacks, um Kommunikation zu verbessern
Zoom auf soziale Systeme

Wie Sie es schaffen, merkwürdiges Verhalten anderer zu deuten – Hack 1
Was passiert, wenn Menschen miteinander in Beziehung treten, miteinander reden, arbeiten, diskutieren, verhandeln, streiten, kämpfen, ko-kreieren, innovieren usw.?
Stellen wir das Objektiv auf jeweils einen zwischenmenschlichen Aspekt scharf.

Zoom 1: Unsere Kulturbeutel

Wir sind alle Brillenträger. Egal, ob wir eine Brille auf der Nase haben, Kontaktlinsen tragen oder ganz ohne Sehhilfen auskommen, wir haben sie alle vor Augen, unsere ganz individuellen Wahrnehmungsfilter. Wir Menschen schauen wie durch unsichtbare Linsen mit eigener Prägung, in der Regel, ohne uns deren Funktion bewusst zu sein. Mit ihrer Hilfe filtert unser Gehirn, was wir wie wahrnehmen.

Im Laufe unserer Sozialisation entwickeln wir eine innere Vorstellung davon, wie Menschen sich verhalten. Diese Vorstellung übertragen wir häufig unbewusst auf Personen, die wir neu kennenlernen. Sie wirkt wie ein unsichtbarer Kulturbeutel. In dem Kulturbeutel tragen wir unsere zu Glaubenssätzen verdichteten Erfahrungen, die unsere Einschätzung von Situationen und Personen maßgeblich prägen. Je nachdem, was die Person, auf die wir treffen, in ihrem Kulturbeutel trägt, passt unsere Vorstellung zu der neuen Person mehr oder weniger.

Tipp:
Da Erfahrungen so verschieden sind wie ihre Träger, lohnt es sich, Erwartungen explizit abzugleichen und sich dabei der unterschiedlichen Kulturbeutel bewusst zu sein.

Diesen Beitrag teilen

Test

Über die Autorin

Helga Brüggemann

Mit ihrer Systemischen Beratung Düsseldorf bringt Helga Brüggemann jeweils mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im internen und externen Unternehmens-Coaching mit.

Neuerscheinung

Kommen, um zu bleiben
Das neueste Werk von Helga Brüggemann
Hier mehr erfahren »

Neueste Beiträge

  • Die Bausteine für eine gelungene Online-Präsenz
  • Internet-Meetings mit der kommunikativen Stärke von Präsenzveranstaltungen
  • Was bedeutet Monitoring?

Systemische Beratung Düsseldorf

Helga Brüggemann
Rosenstraße 5
40479 Düsseldorf

So erreichen Sie uns

Telefon: +49 (0) 211 / 1594564
E-Mail: hb@systemische-beratung-duesseldorf.de

Social Media

linkedin xing facebook
Youtube

Copyright © 2018 Systemische Beratung Düsseldorf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log In
  • Create an Account
  • Forgot password?
  • Login
  • You can login using your social profile
  • Problem with login?
  • Terms & Conditions
  • Sign Up
Minimum 6 characters
add bookmark